Gabriella Rist26. Aug.2 Min.Prokrastination als Traumafolge - denn wir sind nicht faul! Aufschieberitis verstehenProkrastination ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Doch für Menschen mit Kindheitstrauma kann es eine ganz besondere Bedeutung
Gabriella Rist18. Aug.2 Min.Dissoziative Identitätsstörung und wenn der Körper dissoziiertSeit ICD-11 den Überbegriff "Strukturelle Dissoziation der Persönlichkeit" eingeführt hat, wurde somit "Multiple Persönlichkeitsstörung" ers
Gabriella Rist29. Juli9 Min.Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma heilen - und warum die Heilung nicht vorangeht?Trauma ist ein komplexes Thema, das viele Menschen betrifft. Entwicklungshemmungen können auftreten, die den Betroffenen das Fortschritt der
Gabriella Rist22. Juli3 Min.Trauma und Achtsamkeit - 7 IrrtümerAchtsamkeit ist eine wirksame, bewährte und von vielen empfohlene Methode, um Trauma und seine Folgen zu bewältigen.